Kulturprogramm 

Es gibt regelmäßiges Monatsprogram. Die Deutsche Gemeinde organisiert im Seniorenwohnheim monatlich Gottesdienste - in der Regel jeden dritten Samstag des Monats um 11:30 Uhr. Beim Seniorenkaffee, das einmal im Monat mittwochs um 14 Uhr stattfindet, können Bewohner*innen mit anderen Gemeindemitgliedern bei einer guten Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ins Gespräch kommen. Das Seniorenkaffee wird vom Diakon Timo Sentzke organisiert.. 

Weiterhin wird viel, besonders kulturelles Programm angeboten, z.B.  kleine Konzerte von Schülern der benachbarten Musikschule. Kinoabende mit den deutschen Filmen, Lesekreis, Gesprächskreis und Spielenachmittage finden monatlich im Haus statt.  

Zu den Veranstaltungen werden zum Teil auch Gäste eingeladen, die nicht im Seniorenwohnheim wohnen. Das Teilnehmen an diesen Veranstaltungen ist freiwillig.  

Zu festen Traditionen des Hauses gehören unter anderen: Lucia-Zug, Weihnachtsfrühstück, Erntedankfest (Oktober), Pfannkuchen-Woche (Februar), Ostern, Sommerfest mit Gartengottesdienst. 

Die Bewohner*innen können auch eigenes gemeinsames Programm planen und durchführen.