Kultursensibles Model und Teilhabe (Inklusion)
Das Haus bietet deutschsprachigen Senioren die Möglichkeit in einem sicheren Umfeld selbständig in einer eigenen Wohnung zu wohnen. Das deutschsprachige Personal unterstützt die Bewohner, wenn nötig, dabei.
Im Hause werden deutsche Bräuche und Traditionen gepflegt und an die weiteren Generationen weitergegeben. Es wird dafür gesorgt, dass das Milieu positiv ist, um emotionaler Halt und Sicherheit zu schaffen.
Ziel ist den Bewohnern ein Daheimgefühl zu geben und sie in das Leben des Hauses, der Gemeinde den Kräften und Wünschen entsprechend einzubeziehen und somit die kognitiven und physischen Ressourcen der Bewohner aufrecht zu erhalten.