Konzert in Helsinki (Helsingfors)
Konzert in Helsinki (Helsingfors)
Helsinki Early Music Festival 2021: Samstag, 2. Oktober 2021, 19 Uhr HEMF/ ‚Ernte aus Italien‘ — Eröffnungskonzert Georg Kallweit, Violine + Leitung Anthony Marini, Violine Laura Kajander, Viola Jussi Seppänen, Violoncello Anna Rinta–Rahko, Kontrabass Marianna Henriksson, Cembalo Bach und südliche Einflüsse: Vivaldi, J. S. Bach, Caldara… manche Komponisten gelten als Genies. Zu ihnen zählt zweifellos Johann Sebastian Bach wegen seines unglaublichen Schaffens und seiner kreativen Ausdruckskraft. Bach war von Kindheit an umgeben von Musik und Musikern, und er studierte, analysierte und beschäftigte sich mit allem, was er sah und hörte. Ein großer und talentierter Musikzirkel aus Familie und Freunden schuf fruchtbare Bedingungen für ein aufwachsendes Genie. Die Musik, die Bach umgab, beeinflusste auch Bachs musikalische Sprache. Bach interessierte sich sehr für die aktuellen Musikströme, wie den französischen Stil. Auch saugte er die italienischen Einflüsse auf wie ein Schwamm. Er arrangierte Werke von Scarlatti, Vivaldi, Marcello und vielen anderen. Bachs Instrumentalkonzerte und Kammermusik zeigen einen starken italienischen Einfluss. Die Ernte, gesät in Italien und gepflückt von Bach, ist das Thema dieses Konzertes. Das Konzert mit der Elcanto House Band unter der Leitung von Georg Kallweit dauert mit einer Pause 1 Stunde 30 Minuten. Karten für 20 Euro gibt es über fibo.fi/kauppa und — wenn noch nicht ausverkauft — an der Abendkasse. Rund zehn Konzerte und Workshops mit finnischen und internationalen Barockspezialisten bringen Perlen der sogenannten ‚Alten Musik‘ in der Woche vom 2.–10. Oktober an verschiedenen Orten Helsinkis zum Klingen. Herzlich willkommen zum Eröffnungskonzert des Helsinki Early Music Festivals 2021 in der Deutschen Kirche!