Konzert ‚La bella Napoli‘ in Helsinki (Helsingfors)
Konzert ‚La bella Napoli‘ in Helsinki (Helsingfors)
La bella Napoli — die Kammermusik zur Goldenen Zeit der Stadt Neapel: Konzert am 22. Juli 2021 um 18 Uhr in der Deutschen Kirche in Helsinki Donnerstag, 22. Juli 2021, 18 Uhr La bella Napoli — die Kammermusik zur Goldenen Zeit der Stadt Neapel / Porpora / A. Scarlatti / Mascitti / D. Scarlatti / Fiorenza Hanna Haapamäki, Blockflöte Anthony Marini, Anni Elonen, Violine Jussi Seppänen, Cello Eero Palviainen, Laute und Gitarre Petteri Pitko, Cembalo Neapel war zur Zeit des Barock nach Paris die zweitgrößte Stadt Europas und beherbergte als kulturelles Zentrum Künstler wie Caravaggio, Rosa und Bernini, Philosophen wie Telesio, Bruno und Campanella, und Schriftsteller wie Battista Marino. Neapel war im 17. und 18. Jahrhundert auch Musikzentrum Europas. Aber über die Zeit geriet ein großer Teil der Schätze dieses goldenen Zeitalters in Vergessenheit. Die Lehrer der Konservatorien der Stadt und ihre Schüler komponierten eine große Vielzahl von Sonaten, Triosonaten und Konzerten, die aber nur handschriftlich erhalten und somit fast unbekannt sind. Auch Neapels zahllose aristokratische Salons spielten eine wichtige Rolle. Hier trafen sich die Schirmherren der Musik, die Mäzene, die Kleriker zu Musikdarbietungen. Private Konzerte in adeligen Häusern waren teils zugänglich für die Öffentlichkeit mit freiem Eintritt, Kaffee, Kuchen und Alkohol. Besonders beliebt waren neben kurzen Kantaten– und Opernbeiträgen die Kammermusiken. Gebannt und begeistert verfolgte das Publikum die Musik, so dass man eine Nadel auf den Boden hätte fallen hören. Das Publikum ist auf 50 Personen begrenzt. Die Eintrittskarten zu dem einstündigen Konzert der FiBO–Musiker kosten 20–35 Euro und sind erhältlich über die Webseite fibo.fi/kauppa und, wenn nicht ausverkauft, an der Abendkasse.