Cookies
CookiesLink öffnet sich in einem neuen Tab
Clubraum
Veranstaltung wird über andere Kanäle übertragen
Der Kirchentag 2025 ruft! Gemeinsam nach Hannover… für alle Interessierten gibt es das nächste Treffen zum Besprechen und Nachfragen — hybrid, das heißt vor Ort im Gemeindehaus und online über 'Teams'. Meldet bitte sobald wie möglich euer Interesse bei Pastorin Tina Meyn, damit wir euch die Infos schicken können.
Vom 30. April bis 4. Mai wird Hannover Gastgeber eines der größten Glaubens–, Kultur– und Musikfestivals der evangelischen Kirche sein. Was erwartet euch in Hannover?
Der Kirchentag bietet eine einzigartige Mischung aus geistlichen Impulsen, gesellschaftlichen Diskussionen, Musik und Kultur. Rund 1.500 Veranstaltungen stehen zur Auswahl: Von Bibelarbeiten über Podiumsdiskussionen bis hin zu Konzerten, Theateraufführungen und interaktiven Workshops — es ist für jeden etwas dabei! Besonders wichtig ist die Begegnung: Der Kirchentag ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichster Hintergründe austauschen, voneinander lernen und im Glauben wachsen können. Ob allein, mit der Familie, Freunden oder der Gemeinde — der Kirchentag ist ein Erlebnis, das verbindet.
Unsere Gemeinde auf dem Kirchentag: Gemeinsam mit anderen deutschsprachigen Gemeinden aus Nordeuropa sind wir mit einem Messestand auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vertreten. Unter dem Motto „Stand der Nordlichter“ teilen wir mit den Besuchenden Eindrücke aus unserem Gemeindeleben in Finnland und machen Lust darauf, den hohen Norden zu entdecken.
Mit dabei sind Gemeinden aus Göteborg, Malmö, Stockholm, Tallinn, Oslo und Kopenhagen. Der Stand bietet eine tolle Gelegenheit, uns als nordische Gemeinschaft besser kennenzulernen. Jede und jeder Mitreisende aus Finnland ist eingeladen, den Stand während des Kirchentags für ein oder zwei Schichten mitzugestalten.
Jugendliche aktiv dabei: Auch Jugendliche aus unserer Gemeinde haben die Möglichkeit, den Kirchentag aktiv zu erleben. Gemeinsam mit unserer Jugendpädagogin Nadia wird für Jugendliche ab 15 Jahren eine Gruppenreise organisiert. Sie werden in einem Gemeinschaftsquartier untergebracht und sowohl an unserem „Stand der Nordlichter“ als auch am Stand der Evangelischen Jugend Hannover mitwirken.
Anreise und Unterkunft: Damit jede*r flexibel bleibt, bitten wir alle, ihre An– und Abreise selbst zu planen. Ein Fahrtkostenzuschuss kann beantragt werden, wenn ihr bereit seid, am Stand mitzuwirken. Für die Unterkunft organisieren wir Privatquartiere in der Region Hannover oder Gemeinschaftsunterkünfte für Jugendliche. Alternativ könnt ihr selbstständig Unterkünfte über das Kirchentagsbüro buchen.
Kosten und Unterstützung: Die Gemeinde übernimmt die Kosten für das 5–Tages–Ticket (130 Euro, ermäßigt 80 Euro), wenn ihr euch verpflichtet, unseren Stand der Nordlichter aktiv zu unterstützen.
Lust, dabei zu sein? Für alle Interessierten gibt es das nächste Vortreffen am Montag, den 13. Januar 2025 um 19 Uhr. Das Treffen findet hybrid statt — vor Ort im Gemeindehaus und online über Teams. Meldet bitte sobald wie möglich euer Interesse bei uns, damit wir euch die Infos schicken können: Pastorin Tina Meyn, Telefon +358 50 594 2485, E–Mail tina.meyn@evl.fi.
Gemeinsam mutig, stark und beherzt: Der Kirchentag 2025 steht unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“.Lasst uns diese Botschaft in die Welt tragen — über Ländergrenzen hinweg, in den Austausch gehen und einander stärken. Seid dabei und werdet Teil dieses großartigen Erlebnisses!
Webseiten des Kirchentages 2025 Link öffnet sich in einem neuen Tab
Helsinki • Helsingfors, Deutsche Gemeinde in Finnland
CookiesLink öffnet sich in einem neuen Tab