in Predigten

Predigt zu Johannes 19, 30 am Karfreitag, 15. April 2022 in Helsinki
Was werden deine letzten Worte sein? Was wird das Letzte sein, was Du sagen wirst vor deinem Sterben? Wir haben uns da immer mal unsere Gedanken drüber gemacht. Damals im Studium. Wir Freunde hatten uns...
in Predigten

Predigt zu Johannes 1, 15–18 an Epiphanias, 6. Januar 2022 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Da stehen sie nun also, die Weisen aus dem Morgenland. Und wo sie da stehen! Wie sind sie nur an diesen unwirklichen Ort gekommen? Auf der Suche nach dem neuen König waren sie. Und hier,...
in Predigten

Predigt zu 5. Mose 30, 11–14 am 18. Sonntag nach Trinitatis, dem 11. Oktober 2020 in der Deutschen Kirche in Helsinki
„Denn das Gebot, das ich dir heute gebiete, ist dir nicht zu hoch und nicht zu fern. Es ist nicht im Himmel, dass du sagen müsstest: Wer will für uns in den Himmel fahren und...
in Predigten

Predigt zur Apostelgeschichte 10, 21–35 am 3. Sonntag nach Epiphanias, dem 26. Januar 2020 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Heute passt so einiges zusammen. Die Taufe von Narges, die bunte Mischung an Menschen, die hier im Gottesdienst wieder einmal zusammenkommt. Und das Thema des heutigen Sonntages. Der 3. Sonntag nach Epiphanias steht immer unter...
in Predigten

Predigt zu Jeremia 14, 1–9 am 2. Sonntag nach Epiphanias, dem 19. Januar 2020 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Die Menschen wissen nicht mehr weiter. Die Felder verdorren. Jeden Tag hoffen sie, dass nun endlich wieder Regen fällt. Aber am Abend legen sie sich in die Betten. Wieder nichts. Kein Tropfen Wasser seit Wochen...
in Predigten

Predigt zu Markus 9, 24 am 1. Sonntag nach Epiphanias, dem 12. Januar 2020 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Heute möchte ich über zwei Dinge predigen. Zum einen über die Jahreslosung. Und zum anderen über diesen Joghurtbecher. Und darüber, was diese beiden Dinge mit Nachhaltigkeit zu tun haben. Mit diesem Gottesdienst geben wir den...
in Predigten

Predigt zu Jesaja 61,1–3(4.9)10.11 am 2. Sonntag nach dem Christfest, dem 5. Januar 2020 in der Deutschen Kirche in Helsinki
In diesen Tagen am Anfang des Jahres da werden wir ja überflutet mit Anregungen, wie wir unser Leben leben sollten, damit das Jahr gut wird. Tipps und Tricks für ein neues Jahr. Oder besser noch:...
in Predigten

Predigt zu Philipper 3, 7–14 am 9. Sonntag nach Trinitatis, dem 18. August 2019 im Gartengottesdienst in Munkkiniemi
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. An diesem wunderbaren Ort, an diesem schönen Sommertag, mit Blick auf das Meer feiern...
in Predigten

Predigt zur Konfirmation am 1. Sonntag nach Trinitatis, dem 3. Juni 2018 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Liebe Konfirmanden, normalerweise lese ich hier am Anfang der Predigt einen biblischen Text vor, über den ich dann predige. Heute, am Tag eurer Konfirmation, möchte ich nicht über Worte aus der Bibel predigen, sondern über...
in Predigten

Predigt zum 1. Korintherbrief 2, 12–16 am Pfingstsonntag, dem 20. Mai 2018 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Der Predigttext für den heutigen Pfingstsonntag steht im ersten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth im 2. Kapitel. Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott,...
in Predigten

Predigt zum 1. Korintherbrief 15, 50–58 am Ostersonntag, dem 1. April 2018 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja! Der Predigttext für den Ostersonntag in diesem Jahr steht im ersten Korintherbrief im 15. Kapitel. 50 Das sage ich aber, liebe Brüder, dass Fleisch und Blut...
in Predigten

Predigt zum Hebräerbrief 9, 15–28 am Karfreitag, dem 30. März 2018 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Karfreitag. Der Tag, in dem wir hinabsteigen in die Tiefen des Lebens. Der Tag,...
in Predigten

Predigt zu Markus 14, 17–26 am Gründonnerstag, dem 29. März 2018 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Gemeinsames Essen gehört zu den tiefsten Symbolen von Gemeinschaft. Wenn wir an einem Tisch zusammenkommen und das Essen teilen, dann müssen wir gar nicht groß reden. Dann müssen wir uns gar nicht mit vielen Worten...
in Predigten

Predigt zu Offenbarung 21,6 am 2. Sonntag nach Epiphanias, dem 14. Januar 2018 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Im Mittelpunkt der heutigen Predigt zu Beginn des Jahres soll die Jahreslosung stehen. Der biblische Satz, der wie eine Überschrift über den kommenden Wochen und Monaten steht. Die Jahreslosung 2018 steht im Buch der Offenbarung...
in Predigten

Predigt zu 1. Johannes 3, 1–2 am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dezember 2017, in der Deutschen Kirche in Helsinki
Nach einem festlichen Abend, nach gutem Essen und vielleicht dem ein oder anderen Glas Wein sind wir hier an diesem Mittag in der Kirche zusammen. Der Weihnachtstag hat ja so seine ganz eigene Atmosphäre. Eine...
in Predigten

Predigt zu Lukas 16,1–8 am Volkstrauertag, 19. November 2017 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Am heutigen Sonntag, den wir als Volkstrauertag begehen, sind uns Worte als Predigttext aufgegeben, die zu den Umstrittensten im Neuen Testament gehören. Worte, die scheinbar die tiefe Unmoral der Welt in den Himmel loben. Hört...
in Predigten

Predigt zu Römer 1,16ff. am 20. Sonntag nach Trinitatis, beim Reformationsfest der Gemeinde am 29. Oktober 2017 in der Maaria–Kirche in Turku
„Ich fühlte mich ganz und gar neugeboren und durch offene Pforten in das Paradies selbst eingetreten.“ Das feiern wir heute. Dieses Ereignis, das Martin Luther hier in eindrücklichen Worten beschreibt. Sein Gefühl, neugeboren zu sein,...
in Predigten

Predigt zu Markus 1,32–39 am 19. Sonntag nach Trinitatis, 22. Oktober 2017 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Ich bin ein freier Mensch. Gott sei Dank. Und deshalb werde ich schuldig. Gott sei Dank. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben. Mit jeder Entscheidung, die ich treffe. Auf dem Weg, den...
in Predigten

Predigt zu Matthäus 21,28–32 am 11. Sonntag nach Trinitatis, dem 27. August 2017 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Unser moralischer Kompass ist schlicht. Oft wissen wir ganz genau, was gut ist und was schlecht. Und am besten wissen wir das, wenn wir auf die anderen schauen. .Je weiter weg die Menschen sind, je...
in Predigten

Predigt zu Johannes 1,35–41 am Fünften Sonntag nach Trinitatis, dem 16. Juli 2017 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Heute geht es in den Texten dieses Gottesdienstes immer wieder um das Thema der Nachfolge. Gott ruft, Jesus lädt ein. Und die Menschen folgen diesem Ruf. Gott ruft Abraham noch im hohen Alter, sich auf...
in Predigten

Predigt zur Konfirmation am Pfingstsonntag, dem 4. Juni 2017 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Liebe Konfirmanden, liebe Eltern und Paten, liebe Gemeinde, heute, am Tag eurer Konfirmation, an dem die Düsenjäger über der Kirche kreisen und die Panzer in den Straßen unterwegs sind, da will ich über die Stärke...
in Predigten

Predigt zu Matthäus 21,14–17 am Sonntag Kantate, dem 14. Mai 2017 in der Deutschen Kirche in Helsinki
Vor einigen Wochen war Margot Käßmann in unserer Gemeinde zu Gast. Sie besuchte unser Gemeindezentrum in Turku in der Kaskenkatu zum Frühstück. Margot Käßmann kann man mit Fug und Recht als die bekannteste Vertreterin der...