Musik in der deutschen Gemeinde findet zum Glück auch während Corona statt, teils eingeschränkt und in anderer Form, aber lebendig. Musik zum Mitmachen und zum Zuhören. Musik, die unseren Glauben zum Klingen bringt, die Trauer, Gebet, Freude ausdrückt, die heilt oder einfach gute Laune macht. Musik, die Menschen zusammenbringt und die Menschen aus Einsamkeit heraushilft. Durch Corona haben wir gelernt, unser Musizieren aufzuzeichnen und sie damit den Zuhörern nach Hause zu bringen. So können wir uns auch in der Distanz nahe sein und über die Distanz miteinander musizieren.
Der Deutsch–Finnische probt wöchentlich per Videokonferenz, nimmt Chorgesang für Gottesdienste auf und übt für ein Konzert nach der Pandemie. Instrumentalmusiker der Gemeinde und des Posaunenchores sowie Kinder musizieren in kleiner Besetzung mit der Kantorin in Gottesdiensten und in aufgezeichneten musikalischen Veranstaltungen. Auch Gastkonzerte werden in der Deutschen Kirche aufgezeichnet.
Seid herzlich eingeladen, diese Musiken zu genießen… auf dem YouTube–Kanal der Gemeinde finden sich Gottesdienste, Konzerte und musikalische Veranstaltungen zum Nachschauen, Zuhören und Mitsingen.