Das war der Kirchentag!
„Was für ein Vertrauen“ … der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund vom 19.–23. Juni 2019. Zum Nachlesen und Nachschauen haben wir hier für Euch Auszüge und weiterführende Links zu diesem Kirchentag zusammengetragen:
2400 Veranstaltungen, 200 Orte, fünf Tage — und ganz viele Begegnungen. Das war der Kirchentag in Dortmund. Die Zeit ist blitzschnell vorbei gegangen. So schnell, dass das Kirchentagsteam einen Film hat drehen lassen, damit einige Stationen der Tage in Dortmund noch einmal nachgefühlt werden können.
„Was für ein Vertrauen“
2. Könige 18,19
„Von Vertrauen getragen“ heißt das Motto der Kampagne zur Vorbereitung auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund. Kirchentagspräsident Präsident Hans Leyendecker, Generalsekretärin Julia Helmke und Annette Kurschus, Präses der Landeskirche von Westfalen, stellten zu Beginn der Woche in Dortmund das zentrale Motiv der Kampagne vor.
Das offizielle Plakatmotiv des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund zeigt einen Menschen, getragen von grünen Ballons.
Werft euer Vertrauen nicht weg. Die Predigt des Schlussgottesdienstes von Dr. min. Sandra Bils am Sonntag, dem 23. Juni 2019 um 11 Uhr im Signal Iduna Park.
Reden von Ellen Johnson-Sirleaf (Friedensnobelpreisträgerin, erste Präsidentin von Liberia) und Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund. Anschließend Ausschnitte aus dem Gesprächspanel ‚Vertrauen als Grundlage internationaler Politik?‘ vom 22. Juni 2019…
Rede von Bundespräsident Frank–Walter Steinmeier auf dem 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag zu: ‚Zukunftsvertrauen in der digitalen Moderne‘. Ab der 10. Minute:
Über ‚German Angst — Lebenswelten, Rollenbilder, Perspektiven‘. Ein Vortrag von Joachim Gauck, Bundespräsident a. D.; … im Anschluss Gespräch mit dem Vortragenden, Ute Frevert, Direktorin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, … ab der 11. Minute:
‚Das rote Sofa‘ auf dem Kirchentag — Am Donnerstag haben diese Menschen auf dem roten Sofa Platz genommen: Ekkehard Thiesler, Erik Flügge, Thomas Middelhoff, Armin Laschet, Petra Pau, Cornelia Füllkrug-Weitzel, Daniel Schmidt, Josef Schuster, Joachim Gauck, Fritz Eckenga. Ein Best–off vom Donnerstag, 20. Juni 2019…
Weitere Ankündigungen

Live um 11 Uhr: Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Epiphanias aus der Deutschen Kirche in Helsinki, hier im Internet…
Januar 15, 2021

Aktuelle Maßnahmen zur Coronasituation, Stand 11. Januar:
Januar 11, 2021