Der Deutsch–Finnische Chor (DFC) ist ein gemischter Chor mit etwa 40 Sängern und Sängerinnen, die ganz unterschiedliche kulturelle und berufliche Hintergründe haben — im Chor sind auch verschiedene Altersgruppen vertreten. Der Chor besteht seit 1970 und feiert damit im Jahr 2020 bereits sein 50–jähriges Bestehen. Seine Chorleiterin ist Agnes Goerke.
Etwa ein Drittel der Sänger sind gebürtige Deutsche, die ständig oder zeitweilig im Großraum Helsinki wohnen. Der Chor ist zweisprachig, Finnisch und Deutsch — die Proben werden in beiden Sprachen abgehalten, und finden immer mittwochs von 18–21 Uhr im Gemeindesaal statt.
Zum Repertoire des Chores gehören geistliche Chorwerke (Messen, Motetten, Kantaten) sowie auch weltliche Musik von der Renaissance bis zur Moderne. Neben A–cappella–Musik werden regelmäßig auch Werke mit Orchesterbegleitung aufgeführt.
Der Chor wirkt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gemeinde in Finnland. Durchschnittlich einmal im Monat tritt er in den Gottesdiensten der Gemeinde auf und gibt mehrere Konzerte im Jahr, hauptsächlich in der Deutschen Kirche. Konzertreisen führten den Chor bisher nach Deutschland, Russland und Schweden und ins Baltikum.
Der Erfolg eines Chores hängt sehr von der Persönlichkeit des Chorleiters ab. In dieser Hinsicht hat der Deutsch–Finnische Chor Glück gehabt: Die Chorleiterinnen und Chorleiter haben die Entwicklung des Chores so gefördert, daß seine Konzerte und andere Auftritte musikalisch und in ihrer Darbietung vollwertig und von hohem Niveau sind.
Die Leiter des Deutsch–Finnischen Chors seit 1970
1970–1974 Kurt Manschke
1974–1980 Erkki Pullinen
1980–1981 Jarmo Kokkonen
1981–1982 Seppo Murto
1982–1985 Ahti Kuorikoski
1986–2000 Liisa Malkamäki
1991–1994 Ari Häyrinen
1996–1998 Riitta Laine (Vertretung)
2000–2017 Riitta Laine
Seit September 2017 Agnes Goerke