Auch in diesem Jahr trifft sich wieder eine Gruppe, um den Weltgebetstag vorzubereiten. Das Thema lautet ‚Zukunftsplan: Hoffnung‘.Nach nunmehr zwei Jahren im Zeichen von Corona hoffen wir, dass diese Situation doch endlich vorbei geht. Hoffen darauf, dass es anders wird. Und so wollen wir im diesjährigen Weltgebetstag gemeinsam mit den Menschen weltweit den Spuren der Hoffnung nachgehen, und den Samen der Hoffnung in unserem Leben, unseren Gemeinden und unserem Land aussäen.
„Zukunftsplan: Hoffnung“… zum Weltgebetstag am 4. März 2022 aus England, Wales und Nordirland
Am Freitag, dem 4. März ist es soweit. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr im Gemeindesaal in Helsinki, Unioninkatu 1. Ihr seid alle herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzufeiern — natürlich unter den derzeitig geltenden Corona–Maßnahmen. Im Anschluss wird es noch eine Kleinigkeit zu essen vor Ort geben. Wie jedes Jahr wird die Liturgie in einem anderen Land vorbereitet. Dieses Jahr kommt die Liturgie von nicht allzu weit — aus England, Wales und Nordirland. Lasst uns ein Teil der weltweiten Gebetskette rund um den 4. März werden… und Frauen und Mädchen weltweit stärken!
Weitere Information bei Jana Gienapp und Vikarin Sophie Gesing, Telefon +358 41 488 8686, E–Mail sophie.gesing@deutschegemeinde.fi.