Donnerstag, 5. August 2021, 18 Uhr
Die klassische Klarinette auf Wiener Art
/ Hoffmeister / Mozart
- Asko Heiskanen, Klarinette
- Anthony Marini, Tiina Aho-Eerola, Violine
- Tuula Riisalo, Bratsche
- Lea Pekkala, Cello
Die Klarinette wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts erfunden und inspirierte als neues und faszinierendes Instrument Komponisten wie Mozart, Haydn, Beethoven und Hoffmeister. Der Klang der klassischen Klarinette aus Buchsbaum ist weicher und intimer im Vergleich zur modernen Klarinette. Aber sie hat auch einen sehr kräftigen Klang — und sie hat einen Tonumfang von über drei Oktaven! Franz Anton Hoffmeister war Komponist und ein sehr namhafter Herausgeber unter anderem der Musik von Haydn, Mozart und Beethoven. Sein Klarinettenquartett A–Dur beginnt spielerisch und Hoffmeistertypisch humorvoll angehaucht. Im zweiten Satz erzählt die Klarinette, begleitet vom Streichtrio mit bewegtem Ton eine Geschichte. Das Werk schließt mit einem lebendigen Bauerntanz. Wolfgang Amadeus Mozart schrieb sein Klarinettenquintett A–Dur (KV 581) für den österreichischen Klarinettisten Anton Stadler. Virtuos wie auch sanglich ist der erste Satz, ein Wiegenlied der zweite. Nach einem Menuett brillieren alle Instrumente in den Variationen des Schluss–Satzes.
Das Publikum ist auf 50 Personen begrenzt. Die Eintrittskarten zu diesem 50-minütigen Konzert der FiBO–Musiker kosten 20–35 Euro und sind erhältlich über die Webseite fibo.fi/kauppa und, wenn nicht ausverkauft, an der Abendkasse.