Gottesdienst zum Volkstrauertag, am 13. November um 11 Uhr mit Pastor Matti Fischer in der Deutschen Kirche in Helsinki (Helsingfors). Gegen 12 Uhr findet im Anschluss an den Gottesdienst am bei der Kirche gelegenen Denkmal für die im Jahre 1918 gefallenen Soldaten eine Gedenkveranstaltung zu Ehren der Toten der Weltkriege und aller Opfer von Gewaltherrschaften statt.
Ablauf der Gedenkveranstaltung:
- „Befiehl du deine Wege“ (J. S. Bach); Deutsch–Finnischer Chor und Chormitglieder der Deutschen Schule
- „Jesus, meine Zuversicht“ (J. S. Bach); Posaunenchor der Deutschen Gemeinde
- Gedenkworte; Botschafterin Dorothee Janetzke–Wenzel
- Gebet; Pastor Matti Fischer
- Kranzniederlegung
- „Ich hatt’ einen Kameraden“, Trompetensolo
- „Jesu meine Freude“ (J. S. Bach); Deutsch–Finnischer Chor und Chormitglieder der Deutschen Schule
- „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ (J. S. Bach); Posaunenchor der Deutschen Gemeinde
Zu dieser Gedenkveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen.
Dorothee Janetzke–Wenzel, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, Helsinki
Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung lädt die Deutsche Gemeinde zusammen mit der Deutschen Botschaft zu Kaffee und Kuchen in den Gemeindesaal ein.
Die Konfirmanden werden am Tag zuvor auf dem Soldatenfriedhof Honkanummi die Gräber der Soldaten pflegen. Die Botschafterin Dorothee Janetzke–Wenzel wird auch dabei sein, einen Kranz niederlegen und mit den Konfirmanden ins Gespräch kommen.