Zentrifugale Kräfte in Europa — Was sie zerreißen und was uns zusammenhält
Wie erlebt Ihr das Auseinanderdriften Europas in den Ländern, in denen Ihr lebt und arbeitet? Was erlebt Ihr aber auch an hoffnungsvollen Entwicklungen? Wir haben Menschen für die Arbeitseinheiten eingeladen, die aus verschiedenen Blickwinkeln berichten, wie sie zentrifugale Kräfte in Europa beobachten und was an Zentripetalkräften dem entgegenwirken kann. Helsinki als Ort für die Regionalkonferenz der EKD in diesem Jahr: In einem Land, das an der Naht zwischen Ost– und Westeuropa liegt, Eine Region, in der die westlich geprägte lutherische Kirche und die östlich geprägte orthodoxe Kirche gut miteinander leben und zusammen arbeiten; Ein Ort, an dem die Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) stattgefunden hat — ein inspirierender Ort für das Nachdenken über das Zusammenleben im heutigen Europa.