Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Epiphanias live aus der Deutschen Kirche in Helsinki
Der Neujahrsempfang muss in diesem Jahr leider ausfallen. Aber umso mehr freuen wir uns, dass unser Bischof Bo–Göran Åstrand uns einen Neujahrsgruß sendet. „Meine Augen schauen auf den Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“ Stärkende Worte am Beginn des Jahres 2021 mit seinen Herausforderungen.
Hälsning från biskop Bo-Göran Åstrand:
„Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“, so lautet die Jahreslosung 2021. Sie steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Ein altes Wort, Barmherzigkeit. Und eines der schönsten, die wir in der Bibel haben. Aber wie schaffe ich es eigentlich, barmherzig zu sein? Wie kriege ich etwas von Gottes Barmherzigkeit mit? Und wie hängt das beides zusammen? Fragen über Fragen, die wir mit hineinnehmen in die Feier des Gottesdienstes.
Dieser Gottesdienst wird im Anschluß noch für einige Tage auf unserem YouTube–Kanal ‚Deutsche Gemeinde in Finnland‘ zu finden sein. Gemeinsam um 11 Uhr am Sonntag, dem 17. Januar 2021… herzlich willkommen zum Gottesdienst!
Die Kollekte am 2. Sonntag nach Epiphanias ist bestimmt für die Arbeit des Ökumenischen Rates in Finnland / Ekumeniska Rådet i Finland. Weitere Information im Sekretariat und der Kanzlei der Gemeinde… Herzlichen Dank!
Das Liedblatt findet Ihr am Sonntagmorgen hier auf dieser Webseite als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken.
- Musik: Agnes Goerke (Klavier, Orgelpositiv) und Lumia Bräutigam (Flöte)
- Lesungen: Tobias Freitag
Kontakt zu Pastoren und Diakon:
matti.fischer@evl.fi; hans-christian.beutel@evl.fi; timo.sentzke@evl.fi
Rundbrief der Gemeinde: postille.deutschegemeinde.fi
Gesangbuch für Zuhause: gesangbuch@deutschegemeinde.fi
Das Gemeindebüro ist montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr geöffnet und unter den Telefonnummern +358 (0) 50 453 4872 (Kanzlei) und +358 (0) 50 532 1975 (Sekretariat), wie auch per E–Mail post@deutschegemeinde.fi erreichbar.
Weitere Ankündigungen

Livestream: Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, dem 5. März um 18 Uhr aus Helsinki
März 01, 2021

Aktuelle Maßnahmen zur Coronasituation, Stand heute ab 22. Februar:
Februar 22, 2021